Alle Episoden

#030a Neue Generationen – Kuh

#030a Neue Generationen – Kuh

11m 43s

Wenn Timo schonmal Pläne macht... Eigentlich wollte er der neuen Generation eines Familienhofs auf den Zahn fühlen. Stattdessen wurde der Stadtmensch Zeuge seiner ersten Kuh-Geburt, (und das arme Kalb direkt Zeuge von Timo) und er spricht mit einem Bäckermeister über Pudding. War alles nicht geplant, aber hat schon seinen Sinn.

#029 Outtakes und Highlights!

#029 Outtakes und Highlights!

13m 59s

Zu kalt, zu nass, zu dunkel. Timo hat grade keinen Bock auf Draußen. Darum hat er sich kurzerhand zum Ausmisten ins Audio-Archiv begeben. Und was er mitgebracht hat, ist das Witzigste aus 28 Episoden StadtLandKuh. Genau das Richtige gegen den Winterblues! Timo macht euch den Fremdenführer hin zu den schönsten Fettnäpfchen und Fremdscham-Momenten, plaudert ein wenig aus dem Nähkästchen und hat auch besondere Momente entdeckt, die bisher noch nicht zu hören waren. Manchmal auch aus gutem Grund nicht….

#028 Plötzlich Führungskraft!

#028 Plötzlich Führungskraft!

16m 49s

Das kam unerwartet: Eigentlich ist es ja Timo, der mit großen Augen und noch größeren Fragezeichen auf einem Bauernhof unterwegs ist. Aber plötzlich soll er Influencerin Theresa von @hannoverlife über einen Milchbauernhof führen und ihr alles erklären. Was in ihrer Stadt Hannover so abgeht, das weiß Theresa ganz genau, aber was weiter draußen auf dem Land so passiert, das ist für die junge Frau Neuland. Dass Timo für sie den Fremdenführer machen soll, ist auf Louisas Mist gewachsen. Immerhin war er schon bei der Milchbäuerin und auf vielen weiteren Höfen zu Gast. Da sollte er sich ja wohl auskennen… aber...

#027 Der Tanz um die goldene Olga

#027 Der Tanz um die goldene Olga

11m 52s

Oscars, Grammys, Golden Globes – die großen Preisverleihungen der Film- und Musik-Welt locken jedes Jahr mit Glanz, Gloria und absoluten Superstars. Joa, das ist ja ganz nett… Aber was die können, können unsere Niedersächsischen Milchbauern schon lange! Bereits seit 2001 werden mit der „Goldenen Olga“ Milchbetriebe aus Niedersachsen ausgezeichnet. Von Anfang an mit dabei ist Milchbauer Frank aus dem Weserbergland. Aber wieso, weshalb, warum … und wofür man die „Goldene Olga“ überhaupt bekommt… Das versucht Timo in dieser Folge herauszufinden. Dafür hat er Frank und seine Frau Antje auf deren Hof besucht. Er erlebt einen selbstkritischen Bauern, trifft auf zuckersüße...

#026 Lang lebe die Kuh!

#026 Lang lebe die Kuh!

13m 16s

Milchbäuerin Lena hat ein klares Ziel: Bei ihr sollen die Kühe möglichst alt werden. Und dafür tut sie auch einiges. Bei der Haltung der Tiere, aber auch schon davor. Bei der Zucht. Denn wie gesund und widerstandsfähig so eine Milchkuh ist, das ist ein Stück weit genetisch vorprogrammiert. Von solchen Dingen hat unser verhinderter Naturbursche Timo leider mal so gar keine Ahnung. Aber Lena dafür umso mehr. Nicht umsonst war sie 2022 als „Landwirtin des Jahres“ nominiert. Sie zeigt ihm, was es mit dem „Tinder-für-Rinder“ so auf sich hat und wie das mit der Zucht im Allgemeinen so funktioniert. Keine...

#025 Wo Out sein total In ist

#025 Wo Out sein total In ist

13m 10s

Landwirtschaftsmeisterin, Influencerin, Jägerin, Häuslebauerin … Sara hat viele Gesichter. Und das erste, was Timo bei seinem Besuch in Ostfriesland zu sehen bekommt, ist ziemlich stark geschminkt. Dummerweise nicht wegen ihm. Sara ist ja bereits verheiratet. Außerdem hat sie zwei Kinder und über 100 Kühe, die sie größtenteils auf der Weide hält. (Die Kühe. Nicht die Kinder). Als @saracollie füttert sie neben ihren Tieren auch regelmäßig ihren Insta-Kanal. Aber warum? Langeweile als Grund scheidet ja wohl aus…. Und noch einem Warum ist Timo auf der Spur: Warum sind bei Sara die Kühe auf der Weide? wo das doch mehr Arbeit macht...

#024 Bauern-Azubis voll am Ende

#024 Bauern-Azubis voll am Ende

14m 7s

Marten und Lukas sind einfach fix und fertig. Nach drei Jahren Ausbildung auf verschiedenen landwirtschaftlichen Betrieben sind die Beiden voll am Ende… ihrer Ausbildung (Genau: Wir sagen JA zum Clickbait!). Nur noch eine Woche, dann sind die beiden voll ausgebildete Landwirte. Gelernt haben sie u.a. auf dem Hof eines guten, alten Bekannten von Timo (Die beiden haben sich schon mal getroffen): Bei Sven, dem technikbegeisterten Landwirt aus Episode 7. Aber Automatisierung hin oder her: Offenbar bleibt für den Menschen immer noch einiges zu tun, sonst bräuchte Sven ja wohl kaum Azubis. Aber was machen die denn den ganzen Tag? Diese...

#023 Die Bessermacherin

#023 Die Bessermacherin

14m 2s

„…weil wir das schon immer so gemacht haben!“… Ist das nicht die wohl dümmste Begründung Dinge so zu tun, wie man sie tut? Glücklicherweise hört Annika diesen Satz auf dem Hof ihrer Eltern nur ganz, ganz selten. Und wenn, dann ist das immer der Auftakt zu … intensiven Familiengesprächen 😊. Über zu wenig Input können sich Milchbauer Dirk und seine Frau Karin jedenfalls nicht beklagen. Ihre 4 Kinder packen nämlich nicht nur alle auf dem Hof mit an, sondern haben auch immer viele Ideen, wie man es besser machen könnte. Und Annika ist da immer ganz vorne mit dabei. An...

#022 Tierhaltung mit Haltung: Theorie und Praxis

#022 Tierhaltung mit Haltung: Theorie und Praxis

14m 25s

Alina ist anders als die anderen. Weder ist sie vom Land, noch haben sie oder ihrer Eltern einen Bauernhof - und doch will sie mit Timo über Landwirtschaft im Allgemeinen und Tieren im Besonderen reden. Freiwillig! Alina studiert Agrarwissenschaften in Göttingen und hat sich dabei auf Nutztiere spezialisiert. Und während StadtLandKuh-Podcaster Timo mehr oder weniger in sein Kuh-Korrespondenten-Dasein reingerutscht ist, hat sich Alina ganz bewusst für das Thema entschieden. Sie will wissen: Wie halten wir unsere Nutztiere, und wie lässt sich das verbessern? Darüber sprechen Alina und Timo auch mit der Studentin Annika, die aus der Praxis, also vom Bauernhof,...

#021 Du hast doch den Hof offen!

#021 Du hast doch den Hof offen!

14m 9s

Wer kennt das nicht? Freunde wollen vorbeikommen oder die lieben Verwandten … und nun muss man die Bude aufräumen. In so einer Situation ist Nele, nur das Sie bis zu 5-Tausend(!) Gäste erwartet, und ihre „Bude“ ein Milchbauernhof ist. Mit 460 Hektar (4,6 km2) auf dem Ställe sind, Futtersilos, Felder, Wiesen, Maschinenhallen … und alles muss vorzeigbar sein Nele macht nämlich mit beim „Tag des offenen Hofes“. Am 19.06.2022 zeigen viele Bauernhoffamilien in Niedersachsen, das Lebensmittel nicht von allein plötzlich im Supermarktregal erscheinen. Das Ding bei Nele ist: Die Landwirtin hat als Jungunternehmerin die Verantwortung für mehrere Angestellte, knappe 400...