Alle Episoden

#021 Du hast doch den Hof offen!

#021 Du hast doch den Hof offen!

14m 9s

Wer kennt das nicht? Freunde wollen vorbeikommen oder die lieben Verwandten … und nun muss man die Bude aufräumen. In so einer Situation ist Nele, nur das Sie bis zu 5-Tausend(!) Gäste erwartet, und ihre „Bude“ ein Milchbauernhof ist. Mit 460 Hektar (4,6 km2) auf dem Ställe sind, Futtersilos, Felder, Wiesen, Maschinenhallen … und alles muss vorzeigbar sein Nele macht nämlich mit beim „Tag des offenen Hofes“. Am 19.06.2022 zeigen viele Bauernhoffamilien in Niedersachsen, das Lebensmittel nicht von allein plötzlich im Supermarktregal erscheinen. Das Ding bei Nele ist: Die Landwirtin hat als Jungunternehmerin die Verantwortung für mehrere Angestellte, knappe 400...

#020 Masters of Nachhaltigkeit

#020 Masters of Nachhaltigkeit

14m 9s

Echt jetzt? Timo fährt wieder auf einen Bauernhof, auf dem er keinen Bauern und auch keine Bäuerin treffen darf. Beim letzten Mal war’s Medienmensch Basti, und diesmal ist es die studierte Agrarwissenschaftlerin Nora. Die junge Frau hat Timo auf den Hof ihrer Eltern eingeladen, um ihn zu zeigen, was es mit nachhaltiger Landwirtschaft auf sich hat. Natürlich freut sich Timo, wenn er von einer jungen Frau direkt nach Hause eingeladen wird (auch wenn gleich die Familie kennen lernen etwas too much ist) doch Nora hat (fast) nur ihren Bildungsauftrag im Sinn. Immerhin war sie kreativ und veranstaltet mit Timo ein...

#019 Medienprofis unter Kühen unter sich

#019 Medienprofis unter Kühen unter sich

13m 1s

Irgendwas mit Medien und Kühen! Diese Tätigkeitsbeschreibung trifft wohl nicht auf viele Menschen zu, aber trotzdem schafft es Timo, einen Gleichgesinnten zu treffen. Als Teil des Teams von My KuhTube produziert Basti nämlich „Kuh-le Videos aus dem Stall“ (… so verspricht das der Slogan ;-). Dabei hatte Basti anfangs keinen Plan von Landwirtschaft. Aber nach Hunderten My KuhTube-Videos ist offenbar doch einiges hängen geblieben. Doch gibt es nach so vielen Videos überhaupt noch irgendetwas Neues zu erzählen? Auf alle Fälle, meint Basti! Das Leben ändert sich doch ständig, auch und vor allem in der Landwirtschaft, und darum gibt es auch...

#018 Die Freiheit ruft … Muuuhh!

#018 Die Freiheit ruft … Muuuhh!

13m 12s

Probieren geht über Studieren. Das ist nun zwar nicht unbedingt das Lebensmotto von Neu-Lehramtsanwärter Timo, aber auf Milchbauer Eike trifft das voll zu. Er redet nicht lange, er macht! Vielleicht liegt’s an der würzigen Landluft, aber irgendwie kommen scheinbar alle Landwirte und Landwirtinnen aus dem Team: „Nicht lang schnacken…“. Und Eike aus dem Landkreis Rotenburg könnte ihr Teamkapitän sein. Wenn etwa das Schicksal zuschlägt und alle Kühe vom Hof müssen … dann ist das zwar extrem traurig, aber dann macht man halt trotzdem das Beste draus. Und wenn sich dann herausstellt: Das Beste ist aber nicht gut genug, ja dann...

#017 Wenn ich groß bin, werd‘ ich Bauernhofpädagogin

#017 Wenn ich groß bin, werd‘ ich Bauernhofpädagogin

10m 8s

Traumjob: Landwirt! Vom Leben auf dem Land und vom Arbeiten auf dem Bauernhof träumen viele junge Mädels und Jungs. Doch dass es auf dem Bauernhof nicht nur die klassischen „Landwirt-Aufgaben“ gibt, haben viele wohl nicht auf dem Schirm. Landfrau Silke aus Scharnhorst ist Bauernhofpädagogin. Als angehender Grundschullehrer klopft Timos Herz da natürlich noch ein bisschen schneller als sonst. Wie Silkes Aufgaben als Bauernhofpädagogin aussehen – und was abgepacktes Futter in Eimern in einer Schule damit zu tun hat, hört ihr in der neuen Folge StadtLandKuh. Viel Spaß bei, Reinhören.

#016 Klimakrise im Moor? Nur nicht runterziehen lassen!

#016 Klimakrise im Moor? Nur nicht runterziehen lassen!

12m 3s

Was, wenn du nicht weißt, ob du in 20 Jahren noch da bist. Genauer: Ob du noch da sein darfst, wo du dir alles aufgebaut hast? Keine schöne Vorstellung. Aber eine, mit der sich Milchbauer Stephan auseinandersetzen muss. In der letzten Episode war Timo bereits auf seinem Hof in Huxfeld. Allerdings hat er sich da mehr für seine Frau Martina interessiert. Oder besser gesagt dafür, wie man im Moor mitten unter Kühen Urlaub machen kann. Und dieses Moor, das Teufelsmoor bei Bremen, ist auch der Grund, warum Timo nun wieder da ist. Hintergrund: Ein neues EU-Klimagesetz regelt, dass bis 2030...

#015 Da leben, wo andere Urlaub machen

#015 Da leben, wo andere Urlaub machen

10m 18s

Frische Luft, ganz viel Natur und Ruhe – für viele sieht so der Traumurlaub aus. Martina aus Huxfeld muss dafür nur die Haustür öffnen. „Da leben, wo andere Urlaub machen…“ Martina und ihre Familie leben diesen Traum. Nur statt Sonne, Strand und Meer ist ihr Urlaubsparadies ein Bauernhof mit Milchkühen Moor... „Urlaub?!“ Da ist Timo nicht weit! Er hat Martina im Ferienparadies besucht. Nur dass das ‚Ferienparadies‘ für Martina bedeutet, jeden Morgen um sechs Uhr aufzustehen, Kühe zu melken und Gäste zu bespaßen … Na, das hat sich Timo ein bisschen anders vorgestellt. Nicht nur diese, sondern auch noch zwei...

#014 Wenn dir das Leben Milch gibt, mach' Schokopudding draus

#014 Wenn dir das Leben Milch gibt, mach' Schokopudding draus

10m 54s

Wenn dir das Leben Milch gibt, mach Schokopudding draus! Das würde Timo machen, wenn er Chef von über 600 Kühen wäre. Schokopudding, aber auch viele andere Milchprodukte produziert Kuh- und Milchchef Jörgen Hemme auf seinem Betrieb. Anders als bei Timo schlägt dessen Herz aber nicht nur beim Stichwort „Schokopudding“ höher, sondern beim Stichwort „Allrounder“. Das Besondere: Jörgen Hemme ist nicht nur Landwirt und damit Erzeuger, sondern er verarbeitet seine Produkte in der hofeigenen Molkerei direkt weiter und kümmert sich auch noch um den Vertrieb. Hier die Kuh, und 50 Meter weiter der fertige Schokopudding. Und mit diesem Konzept ist er...

#013 Die 3 1/2 Leben der Herdenmanagerin

#013 Die 3 1/2 Leben der Herdenmanagerin

12m 52s

Wenn Timo gefragt wird: „Und, was machst du so?“ sagt er: „Ich bin Student“. Wenn er angeben will vielleicht auch noch „Podcasten“. Aber bei Henriette dauert die Antwort auf die vielleicht klassischste aller Kennenlern-Fragen deutlich länger. Denn sie hat drei-einhalb Berufsleben. 1. Henriette packt als Landwirtin auf dem Hof ihres Mannes mit an. 2. Sie ist als Herdenmanagerin (?) auf einem anderen Hof angestellt. 3. Sie ist Geschäftsführerin auf dem Hof ihrer Eltern. Und 3,5. Sie macht Öffentlichkeitsarbeit für Ihr Landwirtinnendasein. Sie betreut Besuchergruppen, bespielt ihren insta-Kanal als @milchmaedchen_henri oder ist auf YouTube auf dem „My KuhTube“-Kanal. Aber wie zum...

#012 Alternative Ammenkühe auf dem Biohof

#012 Alternative Ammenkühe auf dem Biohof

11m 30s

Was macht ein Bio-Milchbauer eigentlich anders als die konventionellen Kolleg*innen? Das will Student Timo diesmal auf seiner Landpartie herausfinden. Und siehe da: Tatsächlich macht Hauke aus dem hohen Norden einiges anders. So ein Biosiegel gibt’s ja auch nicht geschenkt. Der junge Milchbauer musste seinen Hof über ein Jahr umstellen und teilweise auch umbauen, um alle Bio-Vorgaben zu erfüllen. Was Haukes Hof sonst noch zu was ganz Besonderem macht ist die Art, wie er seine Kälber großzieht. Diesen Job übernehmen in der ersten Zeit nämlich sogenannte Ammenkühe. Üblich ist, dass die Kälber nach der Geburt von den Muttertieren getrennt werden und...