Alle Episoden

#011 Kuh und Kalb trennen: Muss das sein?

#011 Kuh und Kalb trennen: Muss das sein?

15m 12s

Landwirtin Louisa hat Mumm. So viel steht mal fest. Sie ist Massentierhalterin und steht dazu (in Episode 8a/b), und jetzt hat sie Timo eine Sprachnachricht geschickt, weil sie mit ihm über ein anderes, brisantes Thema sprechen möchte: Die Trennung von Kuh und Kalb kurz nach der Geburt. Wer im Supermarkt seine Milch kauft, denkt da wohl kaum groß drüber nach, aber Kühe sind Säugetiere und geben nur Milch, wenn sie ein Kalb bekommen haben. Aber die Kälber werden stets von der Mutterkuh getrennt und woanders groß. „Das kannst Du doch nicht machen!“, meint Timo. Aber Louisa hat natürlich Gründe, warum...

#010 Schweres Gerät...und irgendwas mit Klima

#010 Schweres Gerät...und irgendwas mit Klima

13m 59s

Ob es eine gute Idee ist, Timo schwere Maschinen bedienen zu lassen? Unser Stadtbewohner hat auf seinen bisherigen Bauernhof-Touren ja nicht unbedingt mit Landarbeiter-Skills geglänzt. Doch Milchbauer Gerd ist entweder ein unerschütterlicher Optimist, oder er hat einfach die vergangenen Episoden nicht gehört. Wie dem auch sei: Der Landwirt lässt Timo jedenfalls ohne zu zögern bei seiner Challenge eine ca. 40-Tausend Euro teure Maschine fahren. Und wo wir schon beim „fahren lassen“ sind: Wie auf anderen Höfen wird auch bei Gerd „Kuhpups“ zur Energiegewinnung genutzt. In der hofeigenen Biogasanlage. Aber warum stehen die Kuppelbauten eigentlich nicht auf jedem Bauernhof? Und an...

#009 Family Business...und ein Alien

#009 Family Business...und ein Alien

12m 13s

Landwirt David hat ganz schön was um die Ohren. Und dabei ist er erst Ende 20. Er muss sich jeden Tag um 100 Milchkühe und die Nachzucht kümmern. Auf dem Feld wird grade Kuhfutter geerntet. Die Biogasanlage will auch gefüttert werden. Die neuen Melkroboter müssen eingewöhnt werden … was für ein Stress! Zumindest wäre unser podcastendes Stadtgewächs Timo ziemlich gestresst. Aber David? Die Ruhe in Person! Dabei arbeitet er doch auch noch mit seinen Eltern zusammen auf dem Hof. Woanders wäre das wahrscheinlich ein zuverlässiger Pulsbringer, aber hier im niedersächsischen Emsland ist man offenbar aus Prinzip nicht gestresst. Und dann...

#008b Die junge, umweltbewusste Massentierhalterin (part 2)

#008b Die junge, umweltbewusste Massentierhalterin (part 2)

10m 50s

Massenhaft Kühe. Das hatte Timo von Louisas Hof erwartet, doch bisher … Fehlanzeige! In part 1 konnte er zwar schon viele Fragen zur Massentierhaltung loswerden und hat auch schon einige Antworten bekommen, aber wirklich gesehen hat er die vielen Kühe noch nicht. Das ändert sich jetzt. Doch vorher muss er noch seine Challenge zu einem hoffentlich erfolgreichen Ende führen. Der Student wurde zwangsverpflichtet, einer auserwählten Kuh unter Zeitdruck ein schmackhaftes 60-Kilo-Menü zu bereiten. Danach darf er dann Backstage in den Mega-Stall, um sich selbst ein Bild zu machen, wie die Tiere untergebracht sind. Seine Vorstellungen und Befürchtungen hat er gegenüber...

#008a Die junge, umweltbewusste Massentierhalterin (part 1)

#008a Die junge, umweltbewusste Massentierhalterin (part 1)

11m 37s

Diesmal fährt Timo mit einem mulmigen Gefühl zu einem neuen Bauernhof. Denn er weiß: Er fährt auf einen Betrieb mit sogenannter Massentierhaltung. Und die findet der Vegetarier …. nicht so gut… um es mal vorsichtig auszudrücken. In der niedersächsischen Wedemark angekommen trifft er dann auf Louisa. Sie ist ungefähr in seinem Alter, hat aber ein bisschen mehr Verantwortung als der podcastende Student aus Hannover. Als Älteste schmeißt Louisa gemeinsam mit ihrer Familie den Hof und ist verantwortlich für die Beschäftigten und über 600 Milchkühe, sowie Rinder und Kälber. Der Familienhof existiert seit fast 350 Jahren, doch stehengeblieben ist die Zeit...

#007 Rundreise auf dem selbstfahrenden Bauernhof

#007 Rundreise auf dem selbstfahrenden Bauernhof

13m 25s

So viel zu sehen. Und nur so wenig Zeit! Weil Milchbauer Sven einen straffen Terminkalender hat, schaltet Timo in den Touristen-Modus. Er geht seine Landpartie einfach wie eine Städtereise an: In kürzester Zeit so viel sehen wie möglich! Aber erst die Arbeit, dann das Vergnügen. Zuerst muss er den hiesigen Melkrobotern unter die stählernen Arme greifen. Doch danach geht’s dann mit Fremdenführer Sven auf Entdeckungstour. Und Timo bekommt tatsächlich einiges zu sehen: Den selbstfahrenden Thermomix für Kühe, die neuste Generation Mistschieber, das Kuhpups-Energiegewinnungssystem …. ganz offensichtlich ist der Hofbesitzer dem technischen Fortschritt dicht auf den Fersen! Viele Prozesse sind ganz...

#006 Flashbacks: Im Zeichen der fünf Höfe

#006 Flashbacks: Im Zeichen der fünf Höfe

13m 38s

Frischfutter für die Ohren trotz Kontaktbeschränkungen! Diesmal fährt unser StadtLandKuh-Beauftragter Timo aber nicht raus in die Provinz, sondern es führt ich zurück auf die fünf Höfe, die er bislang besucht hat. Doch keine Bange. Diese Episode ist kein schnödes „Best of“… Vielmehr ein ganz besonderes „Best off“ – eben mit bisher NICHT gesendetem Material. Denn auf den fünf Höfen ist noch einiges mehr passiert, was ihr noch nicht gehört habt: Wie reagiert eigentlich ein Ostfriese bei einem echt üblen Ostfriesenwitz? Es gibt einen Lifehack, mit dem ihr gutes Gras erkennt. Ihr erfahrt, warum Kühe früher BH’S getragen haben, wie das...

#005 Meine Schwester, der Melkroboter und ich

#005 Meine Schwester, der Melkroboter und ich

11m 10s

Vielleicht ist das Oldenburger Land nicht das Silicon Valley. Und der Familienbauernhof der Schwestern Tanja und Maren ist auch kein hippes Start-Up. Trotzdem spürt StadtLandKuh-Aushilfsknecht Timo hier den frische Wind der Innovation, und das liegt nur zum Teil an der neuen Ventilationsanlage im Stall. Vor allem liegt’s eben an den neuen Möglichkeiten und Ideen der jungen Generation zum Tierwohl und zu betrieblichen Abläufen. Der Familienhof ist fast zu einem Milchbauernhof 2.0 geworden. Hier schlafen Kühe auf Wasserbetten und spazieren entspannt zum Melkroboter, wenn ihnen danach ist. Nachteil: Die „Robbies“ rufen die Schwestern auch gerne mal nachts auf dem Handy an....

#004 Melkmusik: Atemlos durch den Stall

#004 Melkmusik: Atemlos durch den Stall

11m 2s

Kurz vor Weihnachten wurde Timo für würdig befunden. Er durfte erstmals das Allerheiligste eines Milchbauernhofs betreten: Den Melkstand. Ob er das nach seiner Performance als Melker auch später nochmal tun darf, wird sich zeigen. Milchbauer Helmut aus dem Landkreis Gifhorn hat sich jedenfalls alle Mühe gegeben, ihm in einem Crash-Kurs das nötige Melkwissen an die Hand zu geben. Im Gegenzug hat Timo sein Bestes gegeben, angesichts von Arbeitsschritten wie dem „Dippen“ und dem „Stimulieren“ seine Zoten auf das absolut Nötigste zu beschränken. Das fiel ihm (wie das Melken) zwar nicht so leicht, aber mit Musik geht ja bekanntlich alles besser....

#003 Alles Bio oder was?

#003 Alles Bio oder was?

11m 41s

Ist es Bio, ist es gut. Davon ist Timo überzeugt. Darum freut er sich auch ganz besonders über die Einladung von Bio-Bauer Johannes. Aber auch ein Biohof ist und bleibt ein Bauernhof, und der ist nun mal nicht das natürliche Umfeld von Stadtkind Timo. Mit bunten Hochglanzbildern von frisch massierten Kühen auf saftig-grünen Hügeln im Kopf macht er sich auf den Weg in den Heidekreis. Doch das Land ist platt, das trübe November-Wetter lässt nicht viel Grün übrig, und dann ist der Bio-Hof auch nur ein halber Bio-Hof! Bio-Bauer Johannes betreibt seinen Ackerbau biologisch, die Milchviehhaltung aber noch nicht. Die...